Aktuelles Liedgut aus 420 Titeln |
|
|
|
|
|
Titel |
Liedanfang |
Komponist/Texter |
Abendfrieden |
Die Nacht ist von den Bergen gestiegen |
Desch, Rudolf |
Abendfrieden |
Die Sonn ist still und schön geschieden |
Schubert, Franz |
All Night, All Day |
All night, all day angels watching |
Koch, Kunibert |
Ännchen von Tharau |
Ännchen von Tharau ist's, die mir gefällt |
Silcher, Friedrich |
Aus der Traube in die Tonne |
Aus der Traube in die Tonne |
Kerner, Theobald |
Chor der Gefangenen |
Fern der Heimat, verbannt in der Fremde |
Verdi, Giuseppe |
Das Elternhaus |
Wo´s Dörflein traut zu Ende geht |
Wiedemann, Fr. |
Das Lied der Berge |
Hörst du das Lied der Berge |
Rabe, Emil |
Das Morgenrot |
Am kühlenden Morgen, wenn alles noch ruht |
Pracht, R. |
Deutsche Messe |
Wohin soll ich mich wenden, wenn Gram und |
Schubert, Franz |
Die Himmel rühmen |
Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre |
Beethoven, Ludwig van |
Die Loreley |
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten |
Heine, Heinr. |
Domine, pacem da nobis |
Domine, pacem da nobis |
Christ, Jakob |
Ein Bier |
Ein Bier, das macht den Durst erst schön |
Lüderitz, Wolfgang |
Einsames Glöcklein |
Einsam klinget ein Glöckchen |
Berger, W. |
Freude, schöner Götterfunken |
Freude! Freude! Freude!, schöner Götterfunken |
Beethoven, Ludwig van |
Gloria in excelsis Deo |
Über unsre weiten Felder |
Heinrichs, Wilhelm |
Grablied |
Schlummre sanft in kühler Erde |
Schönauer, W. H. |
Hymne an die Nacht |
Heil´ge Nacht, o gieße du |
Beethoven, Ludwig van |
Heimatlied |
Wo auf des Tales schmalem Weg |
Orrel, Max |
Herbei, o ihr Gläubigen |
Herbei, o ihr Gläubigen |
Unbekannt |
Hessenlied |
Ich kenne ein Land, so reich und schön |
Brede, Albrecht |
Ich bete an die Macht der Liebe |
Ich bete an die Macht der Liebe |
Bortniansky, D. |
Ich weiß ein Faß |
Wenn mich Sorge plagt |
Ehrhard, Heinz H. |
Im Abendrot |
O, wie schön ist deine Welt |
Schubert, Franz |
Im Walde |
Im Wald, im grünen Wald |
Schäffer, Heinrich |
Jägerchor |
Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen |
Weber, Carl Maria von |
Näher, mein Gott, zu Dir |
Näher, mein Gott, zu Dir |
Huther, Karl |
O Herr, welch' ein Morgen |
O Herr, welch' ein Morgen |
Groll, Otto |
Rheinisches Fuhrmannslied |
Gibt es denn ein schöner Leben |
Zoll, Paul |
Sancta Maria |
Sancta, sancta, sancta Maria |
Wind, Joh. |
Sanctus |
Heilig, heilig, heilig, heilig ist der Herr |
Schubert, Franz |
Schäfers Sonntagslied |
Das ist der Tag des Herrn |
Kreutzer, Conradin |
Schifferlied |
Es löscht das Meer die Sonne aus |
Unbekannt |
Schlaf Freund |
Schlaf Freund du nun in stillem Frieden |
Lasker, Fr. |
Schottischer Bardenchor |
Stumm schläft der Sänger dessen Ohr |
Silcher, Friedrich |
Slowenischer Weinstrauß |
Süßen Wein wir trinken |
Pappert, Walter |
Sonntag ist heut |
Im Osten glüht der Frührotschein |
Pracht, R. |
Still ruht dein Herz |
Still, still, still ruht dein Herz |
Unbekannt |
Stille Nacht, heilige Nacht |
Stille Nacht, heilige Nacht |
Gruber, Franz |
Süss Liebe liebt den Mai |
Ein Bursch und Mägdlein flink und schön |
Silcher, Friedrich |
Über den Sternen |
Über den Sternen wohnet Gottes Friede |
Flemming, Karl Fr. |
Waldandacht |
Frühmorgens, wenn die Hähne krähn |
Abt, Franz |
Warum bist du gekommen |
Warum bist du gekommen, wenn du |
Unbekannt |
Wir kamen einst von Piemont |
Wir kamen einst von Piemont und wollten weiter |
Heinrichs, Wilhelm |